Akute Gefahr für ein Tier

Akute Gefahr

Wenn ein Tier akut in Gefahr ist, zum Beispiel schwer verletzt, hast Du mehrere Möglichkeiten:

  • Bring das Tier zum nächstgelegenen Tierarzt. Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten findest Du hier, wer Notdienst hat: www.tierarzt-saar.de/de/fur-den-tierhalter/notdienste/. Beachte, dass eventuell Behandlungskosten entstehen können, Auskunft darüber erhältst Du beim Tierarzt.
  • Ruf die Tierschutzbehörde an. Telefonnummern der Veterinärämter für alle Bundesländer findest Du unter  amtstierarzt.de/adressen/untere-veterinaerbehoerden.
  • Verständige im Notfall die Polizei (Notruf 110). Dort wird der diensthabende Amtstierarzt der Tierschutzbehörde verständigt bzw. das Lagezentrum der Polizei informiert.

Wenn all das nicht funktioniert, kannst Du auch uns im Notfall anrufen: 0157 33322957. Bitte bedenke aber, dass wir keine Tierärzt:innen sind, keine Ausrüstung zur Rettung von Tieren haben und auch keine weitergehenden Befugnisse als Du selbst. Vielleicht können wir aber trotzdem mit Tipps weiterhelfen.

Wichtig ist, dass Du den Weg wählst, auf dem dem Tier am schnellsten und besten geholfen werden kann!

Erste Hilfe

Hilfreich könnten auch die Hinweise zu erster Hilfe sein: www.tiermedizinportal.de/erste-hilfe.

Gefahrenmelder

Unter der Adresse  www.tierklinik.de/gefahrenmelder können Sie Gefahren wie beispielsweise Giftköder oder Fallen melden.